[Erläuterung für richtig/falsch beantwortete Fragen anzeigen]
- So, das war so oft gewünscht, das es jetzt eingebaut wurde. ;-)
Ich denke das die Lösung noch nicht die endgültige sein wird, aber ohne Feedback
wird auch nicht allzuviel gearbeitet.;-)
Also, steht in den beiden Textfeldern im Editorfenster links unten (grünes Feld)
ein Text, dann wird dieser nach Beantwortung der richtigen Frage im Fragefenster
angezeigt, welches während der Anzeigezeit seine Farben (Negativ) wechselt.
Sicherlich denken Sie schon richtig, "wird dann ein Text im rechten (roten)
Textfenster nach einer Frage angezeigt, welche falsch beantwortet wurde." Sie
haben recht, danke für Ihre Mitarbeit ;-)
Steht in den Feldern kein Text, dann zeigt QUIZPro eben nix an. (war Ihnen das
bewußt ;-) )
!! Bei Zeitüberschreitung wird nix angezeigt !! Also
wenn einer zu lange überlegt, dann geben wir keinen Kommentar dazu, da
dies ja dann nicht passen würde.
Die Anzeigezeit des Textes wird mit der (Litschinger-Zeitformel)
berechnet. Anzahl der Zeichen als Sekunden / 8 = INT(x) (x = mind. 2 Sekunden)
Space am Anfang oder am Ende werden ignoriert. Also das bedeutet, die Erklärung
[Falsche Antwort!] wird dann genau 2 Sekunden lang angezeigt. Klar ?! [Falsche
Antwort!] hat 16 Zeichen 16/8=2 :-) (raffiniert, oder?!)
Bevor Sie jetzt jammern und sagen das wäre zu kurz, dann lesen Sie weiter.
Die Pausezeit zwischen den Fragen (lässt sich in den Katalogoptionen
einstellen) kommt dann ja auch noch, und Sie können Einfluss auf die Länge der
Anzeigezeit nehmen.
Hmmm, also mal wirklich verständlich:
Litschinger-Zeitformel + Pausezeit = Anzeigezeit der Erklärung
Es wird auch ein kleiner Button rechts unten im Fenster angezeigt, mit diesem
können Sie die Anzeigezeit abbrechen, wenn Sie die Erklärung schon kennen, oder
nicht lesen wollen etc... ein Tastendruck bricht die Anzeige ebenfalls ab.
Sind Sie auf einmal auch so müde ?! ;-)
Zu der Litschinger-Formel schrieb mir ein Mathematikstudent
folgendeMail :
Hallo Litschi :-)
zuerst einmal möchte ich dir zu deinem gelungenen programm gratulieren.
da ich momentan an einer abhandlung über bekannte mathematiker schreibe
und mir der name litschinger bisher noch unbekannt ist bitte ich dich mir weitere
infos über ihn zukommen zu lassen wenn möglich.
cu XXXXXX (Name ist der Red. bekannt)
:-))))