ES-NoteMan | ||
Mit dem ES-NoteMan haben Sie Ihre Zettelwirtschaft hinter sich. Die Bedienung ist denkbar einfach..... kurze Hilfetexte sind mit Bubble-Help realisiert. (bleiben Sie einfach mit der Maus, über einem Objekt oder Titel, einige Sekunden stehen) Das Bedienungs-Fenster gliedert sich in drei Bereiche. Links das Eingabe-Fenster mit den Status-Anzeigen, bei Aktiviertem Bestell / Verwaltungs Tab. Rechts das Notiz-Fenster, in das Sie für jede Eingabe, eine Notiz von maximal 1595 Zeichen Länge eingeben können. Unten ( Nur bei aktiviertem Bestell / Verwaltungs Tab.) Eingabefeld 1 (Vorgabe: Artikel) enthält den aktuellen Eingabe Text, (Maximal 30 Zeichen) der hier veränderbar ist. Eingabefeld 2 (Vorgabe: Menge) bietet 4 Zeichen für eine Mengenangabe (Text ist allerdings auch möglich). Eingabefeld 3 (Vorgabe: Kunde) bietet 25 Zeichen für einen Eintrag. Eingabefeld 4 (Vorgabe: Lieferant) bietet 25 Zeichen für eine Eingabe. Ausserdem stehen hier die Vorgaben, die im Setup angegeben wurden, zur Verfügung. Der Status-Bereich, bietet die Möglichkeit, einen Status für einen Eintrag zu vergeben. Der Aktuelle Status wird im Eingabe-Fenster durch 4 Farb-Icon's dargestellt. Status 1 (Vorgabe: Angelegt) Rot, Status 2 (Vorgabe: Bestellt) Violett, Status 3 (Vorgabe: Geliefert) Gelb, Status 4 (Vorgabe: Ausgeliefert) Grün. Alle Eingabe-Feld und Status Beschriftungen, lassen sich für jeden Tab, Ihren individuellen Bedürfnissen, im Setup, anpassen. Somit haben Sie freie Hand, das System, Ihren betrieblichen Anforderungen und Abläufen anzupassen. Anregungen für sinnvolle Erweiterungen des Programms, sind uns jederzeit willkommen. Folgende Bedienungs-Elemente stehen zur Verfügung. Das Hauptfenster: Eintrag: Neuer Eintrag: Fügt einen neuen Eintrag in den Tab (Kategorie) ein. (ebenfalls mit dem linken Button zu erreichen) Eintrag löschen:Löscht den selektierten Eintrag. (ebenfalls mit dem 2. Button von links zu erreichen und per Drag&Drop) Eintrag kopieren:Kopiert den selektierten Eintrag in eine andere Kategorie. (auch per Drag&Drop bei vorher gehaltener Strg Taste) Eintrag verschieben:Verschiebt den selektierten Eintrag in eine andere Kategorie. (auch per Drag&Drop) Programm Beenden: Beendet das Programm. Bearbeiten: Datum in Notiz: Hängt das Aktuelle Datum an die Notiz an. (ebenfalls mit dem 6. Button von links zu erreichen) Eintragungen Selektieren: Ruft das Lieferanten Selektions-Fenster auf. (ebenfalls mit dem 3. Button von links zu erreichen) Hier können Sie aus allen Kategorien, Eintragungen ausgeben lassen, die Ihre Auswahlkriterien erfüllen. Kopieren / Einfügen / Ausschneiden / Alles markieren: Ist nur zugänglich wenn der Cursor im Notiz Fenster steht und bietet diese Funktionen in Zusammenarbeit mit der Zwischenablage. Suchen / Weiter suchen: Öffnet das Such-Fenster, in dem Sie einen Suchbegriff eingeben können, der dann in allen Kategorien gesucht wird. (ebenfalls mit dem 4. Button von links zu erreichen) Ansicht: Kurztasten: Listet die ShortKey's auf, mit denen Sie die Möglichkeit haben, direkt per Tastatur in ein Eingabefeld zu springen. Tab Liste: Öffnet das Tab-Fenster, mit dem Sie direkt in eine andere Kategorie (Tab) springen können. (ebenfalls mit dem 5. Button von links zu erreichen) (Nützlich, wenn mehr Tabs vorhanden sind, als auf dem Bildschirm darstellbar.) Setup: Setup Einstellungen: Öffnet das Setup Fenster. (siehe Abschnitt Setup) Fenstergröße speichern: Speichert die Fenstergröße und die Position der Trennlinie zwischen Eintrag und Notiz. (siehe auch Programmstart Parameter) Info: Über ES-NoteMan: Informationen über das Progamm, die Version, und die Support-Adressen. Das Setup Fenster: Kategorien (Tab's): Hier haben Sie die Möglichkeit, neue Kategorien (Tab's) anzulegen, zu löschen, und deren Bezeichnungen (Namen) zu ändern. Ebenfalls können Sie hier entscheiden, ob es sich bei dem Tab, um ein Notiz oder Bestell / Verwaltungs-Tab handeln soll. Im Falle eines Bestell / Verwaltungs-Tab's, haben Sie die Möglichkeit die Texte der Eingabefelder und der Statusfelder frei anzupassen. Für jeden Tab sind Individuelle Texte möglich. Vorgaben: Hier können Sie Ihre Lieferanten eingeben, löschen, ändern, die dann in der Auswahl-Box (Lieferant) im Bestell / Verwaltungs Tab zur Verfügung stehen. Netzwerk: Automatische Speicherung nach Sec: Nach Ablauf der eingestellten Zeit, ohne Veränderung, wird das momentane Eingabefeld verlassen, um eine unnötige Sperrung der Datenbank zu vermeiden. (Zugriff durch andere Nutzer ermöglichen)(Netzerkbetrieb nur in der Geschäfts-Version) (Beim Verlassen eines Feldes (Eingabefeld oder Notiz) wird die Änderung gespeichert) Automatisches Daten Update nach Sec: Im eingestellten Zeit-Intervall, wird geprüft, ob die Datenbank-Datei des aktiven Tab's, von einem anderen Nutzer verändert wurde. Wurde die Datei verändert, werden die Tab-Daten aktualisiert. (Netzerkbetrieb) Version: Hier können Sie die erworbene Geschäfts-Versions-Nummer eingeben, die aus der Privat- Version mit Einschränkungen, eine Geschäfts-Version mit allen Funktionen macht. Tip für die Nutzung des Programms: Sollten Sie keine Bestell-Kategorien benötigen, nutzen Sie die Felder doch für Ihre Bedürfnisse. z.B. ändern Sie die Feld-Bezeichnungen auf "Betreff", "Tätigkeit", und wenn Sie im Netzwerk mit mehren Mitarbeitern arbeiten, legen Sie für jeden Mitarbeiter eine eigene Kategorie an, in die dann von jedem Mitarbeiter Info's an den betreffenden Mitarbeiter geschrieben werden können. (Statt Zettel hin und her zu schieben). Nutzen Sie nun die Vorgaben, indem Sie das Feld mit "Angelegt von" beschriften und alle Namen der Mitarbeiter unter Vorgaben, im Setup, eingeben. Nun betiteln Sie die Status-Felder mit "Angelegt", "zur Kenntnis genommen", "in Bearbeitung" und "Erledigt". Somit kann man jederzeit sehen, wie weit die Bearbeitung der Eingabe ist. Ausserdem kann man ja im Notiz Fenster den Stand der Dinge kommentieren. (Datum der Aktion) Nutzen Sie Ihre Fantasie. Grundlegende Programm Informationen: Programmstart Parameter /R Rechnername Wird dieser Parameter gesetzt, werden für diese Arbeitsstation individuelle Einstellungen für die Fenstergröße, in eine eigene Ini-Datei gespeichert. (Wichtig, wenn auf den einzelnen Arbeitsstationen im Netzwerk, unterschiedliche Bildschirm-Auflösungen eingestellt sind) Ausserdem, werden hier in zukünftigen Programm-Versionen, individuelle Daten gespeichert. (Beispiel: /R Rechner1) (Genauere Beschreibung im Readme.Txt) Betrieb in heterogenen Umgebungen (OS/2 / Windows und Netzwerkbetrieb) Installieren Sie das Programm auf eine Partition, die von beiden (allen) Systemen zugänlich ist, von jedem System aus, in das selbe Verzeichnis. Beide Programm-Versionen (ESNManO und ESNManW) benutzen die selben Datenbanken. Somit kann auf jedem (allen) System(en), mit den selben Daten gearbeitet werden. Weitergehende Informationen finden Sie in der beiliegenden Readme Datei. Support Support erhalten Sie per E-Mail über folgende Adresse: support@ehlertronic.de Lizenz Dieses Programm ist in der Privat-Version Kostenlos und darf kostenlos genutzt und weitergegeben werden. Die Weitergabe des Programms darf nur mit allen im Archiv (ZIP) enthaltenen Daten erfolgen. Für Schäden, die durch dieses Programm entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Die Nutzung dieses Programms erfolgt auf eigenes Risiko. Viel Spass mit diesem Progamm wünscht das Ehlertronic-Soft Team www.ehlertronic.de | ||