 | | Die mittlere Genauigkeit der Berechnungen liegt im Allgemeinen bei wenigen Bogensekunden innerhalb des gesamten Zeitbereiches. Beim Planeten Pluto, nimmt die Ungenauigkeit der Position ab 1600 langsam zu, und verschlechtert sich bis zum Jahre 1, auf ungefähr eine Bogenminute. Auch die Genauigkeit der Position des Mondes, nimmt ab dem Jahr 1000 langsam ab, und erreicht bis zum Jahre 1 ungefähr eine Bogenminute. Auf die Angabe der Bogensekunden [''] wurde bewußt verzichtet, da diesen in dem gegebenen Kontext keine releveante Bedeutung zukommt.
Wird bei dem Symbol eines Planeten als Index der Buchstabe "R" angezeigt, so bedeutet dies, das der Planet rückläufig ist. Der Buchstabe "S" gibt an, das der Planet stationär ist. |