Mehr Abwechslung beim Demogucken
Neonrainangel
Hi Leute!
Mal wieder sitz ich hier und denk, wie ich anfangen soll.. Mhmm, wie wär's mit "Werte Damen und Herren da draußen vor den Monitoren, heute möchte ich Sie auf einen kleinen Joke für zwischendurch hinweisen."
1. Wir schnappen uns eine x-beliebige Demo, aber eine mit externem Mod-, Xm- oder Mp3-File, d.h. eine Demo, deren Sound sich nicht im Code selbst, sondern außerhalb, also im selben Ordner, befindet.
2. Wir schnappen uns eine zweite Demo mit genau den gleichen Merkmalen wie oben genannt.
3. Nun vertauschen wir beide Mods (oder halt Xms, Mp3s usw.). Ich z.B. habe das nevrmind.it vom Wildmag 2 (ein bisschen Werbung) mit dem disclone.it von meiner zur Zeit "meist angeglotzten" Demo Disclone von Haujobb vertauscht.
4. Namen ändern, d.h. nevrmind.it in disclone.it umbennen und umgekehrt genauso.
5. Gucke mal und staun!!
6. Na, wie ist das so, wenn man eine Demo mit anderen Sounds anschaut?? Es ergibt sich meistens eine unglaubliche Kompatibilität, die die Interpretation der Demo ganz anders aussehen lässt.
7. Klingt aber trotz alledem ein bisschen fade mit dem nevrmind.it.
Nun ein Tipp von mir:
Wer kennt William Orbit - The Barbers Adagio of Spring, das beste Lied überhaupt, das ich in diesem Jahrhundert zu hören bekam. Ihr könnt euch denken, was nun kommt: Fix auf ne Warez-Seite und das Teil ziehen oder halt selber machen, aber nicht von Mp3 in It umbenennen, weil's dann nicht funzt. Öffnet das Teil statt dessen im Winamp und wartet 23 Sekunden, dann erst startet ihr Disclone. (Das Wechseln in den Dos-Modus wird etwa eine und das Intro, bis die Pipes erscheinen, 29 Sekunden dauern.) Bevor ich das ausprobierte, hätte ich nie gedacht, dass das so kompatibel ist. WAHNSINN.
Ausprobieren kann ich nur sagen!
Cu all, Neo