Leserbrief

Jabberwocky


Nun wurde also der ursprüngliche deutsche Hugi aus dem international sehr erfolgreich gewordenen englischen Hugi ausgegliedert und wird unter dem Namen Hugi.GER weitergeführt. Das war wohl gar keine schlechte Idee, und die erste Neu-Ausgabe "Back to the Roots" ist ein durchaus gelungenes DiskMag.

Es freut mich besonders, daß nicht nur alle der bekannten Stammschreiber Hugi treu geblieben sind, selbst Adok himself steuerte eine exclusive Story bei, sondern sogar noch gute neue Autoren hinzugekommen sind.

So sind beispielsweise die Texte von Tomaes, Harald R. Sattler und nicht zuletzt auch von Christel Lender absolut lesenswert.

Sehr gefreut habe ich mich auch darüber, daß Scorpe, der schon den alten Hugendubelexpress mit kritischen Beiträgen begleitete, nach längerer Pause wieder zwei Artikel beisteuerte. Interessante, lesenswerte Texte, die zeigen, daß Altmeister Scorpe nichts verlernt, sondern sich sogar noch gesteigert hat.

Obgleich es leider recht schwer ist, Autoren (und wahrscheinlich auch Leser) für deutsche DiskMags zu gewinnen, hat Hugi.GER weitere Konkurrenz bekommen: Sowohl WildMag als auch TAP-MAG möchte ich an dieser Stelle allen Freunden deutscher DiskMags empfehlen.

-Jabberwocky-