Konsole Eingabe |
L = long Register, D = double Register S = string Variable input_l L; input_d D; input_s S; inputch_l L; Liest ein Zeichen und wandelt es in den Register Typ um inputch_d D; inputch_s S;Das letzte Beispiel zeigte wie man Berechnungen ausführt und das Ergebnis ausgibt. Jetzt wollen wir die Zahlen die multipliziert werden eingeben. Dafür verwenden wir den "input" Befehl: input_s n;Schreibt die Eingabe in die String (Zeichenkette) Variable "n". Wir wandeln den String in eine Zahl: val_l n, L0;Schreibt die Zahl in Register "L0" Jetzt f�gen wir das in unser letztes Beispiel ein: calc_3.na 1| int x; 2| string n[7]; 3| 4| print_s "first number: "; 5| input_s n; 6| val_l n, L0; 7| 8| print_s "second number: "; 9| input_s n; 10| val_l n, L1; 11| 12| mul_l L0, L1, L2; 13| pull_i L2, x; 14| 15| print_l L2; 16| push_i 1, L3; 17| print_n L3; 18| 19| push_i 0, L4; 20| exit L4;Zeile 2 deklariert die String Variable "n", die 6 Zeichen speichern kann. Das ist genug Platz für unsere Zahlen. Zeile 4 und 8 geben einen Text aus, damit wir wissen was wir eingeben müssen. Zeile 6 und 10 wandeln den String in eine Zahl um. Prev: Die Grundlagen | Next: Konsole Ausgabe |